Zum Hauptinhalt springen

Checkliste Roxxane Fly

Bitte überprüfen Sie die folgenden Punkte:

1. Ist der Akku aufgebläht?

Top
  • Sie können einen aufgeblähten Akku daran erkennen, dass sich das Gehäuse nach außen wölbt und sich ausdehnt.
  • Leuchte nicht öffnen. Dieses Produkt enthält keine vom Benutzer austauschbaren Teile. Wenden Sie sich bitte an ihren Fachhändler oder den Hersteller. 

Leuchten, die einen defekten Akku aufweisen, dürfen nicht versandt werden.

2. Funktioniert das Laden der Leuchte einwandfrei?

Top

Bitte überprüfen Sie, ob beim Laden die rote Status-LED langsam auf und ab dimmt. Bei geladenem Akku entfällt dieses Signal.

Einschalten: Leuchtet die Status-LED direkt nach dem Einschalten am Hauptschalter 2 x grün, ist der Akku ausreichend geladen - leuchtet sie 2 x rot, sollte er bald wieder aufgeladen werden.

In Betrieb: Sobald der Akku wieder geladen werden sollte, zeigt die Status-LED zyklisch jeweils 2 rote Lichtsignale gefolgt von 10 Sekunden Pause an. Im nächsten Schritt wird der Lumenstrom automatisch reduziert. Um eine Tiefenentladung des Akkus zu vermeiden, schaltet sich die Leuchte in der Folgezeit selbsttätig aus. Ein erneutes Einschalten ist in diesem Zustand unbedingt zu vermeiden, da es dem Akku schadet.

Beim Laden: Beim Laden dimmt die Status-LED mit rotem Licht langsam auf und ab. Bei geladenem Akku entfällt dieses Signal.

    3. Leuchte reagiert überhaupt nicht

    Top

    Bitte überprüfen Sie, ob der Hauptschalter am Boden des Leuchtenfußes eingeschaltet (ON) ist

    Leuchtet die Status LED direkt nach dem Einschalten 2 x grün, so ist der Akku ausreichend geladen - leuchtet sie 2 x rot, sollte er bald wieder aufgeladen werden. Die Leuchte befindet sich nun im STAND-BY MODE.

    4. Ist der Gelenkkopf über 270° hinaus drehbar?

    Leuchte NICHT öffnen. Dieses Produkt enthält keine vom Benutzer austauschbaren Teile. Wenden Sie sich bitte an ihren Fachhändler oder den Hersteller.

    Top

    Am Kopfgelenk selber kann man möglicherweise durch eine Ausbuchtung/Wölbung im Zinkdruckguss erkennen, ob dieser bereits überdreht ist.

    Fachleute können feststellen, dass durch eine extreme Überdrehung des Gelenks die Drähte von der Sensorplatine abgerissen wurden.

    Bei den Produkten Nimbus Winglet und Roxxane Fly sind Reparaturen oder Austausch von Akku leider nicht mehr möglich. Da der Akku bei diesen Modellen nicht herausnehmbar ist und unklar ist, ob der Akku eine Beschädigung hat, welche bei unvorsichtiger Handhabung ein erhöhtes Explosionsrisiko birgt, sollten diese Geräte nicht mehr versandt werden.

    Umwelthinweis
    Am Ende ihrer Lebendauer darf diese Leuchte nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Zur sachgerechten Entsorgung bringen Sie die Leuchte bitte mit entladenem Akku zu einer kommunalen Sammelstelle für elektrische und elektronische Altgeräte.

    Top
    Top